Theater


Schultheater 2022/23
In diesem Schuljahr probt die Theatergruppe des Albertus-Gymnasiums, die sich aus über 20 Spielerinnen und Spielern der Jahrgangsstufen 6 bis 8 zusammensetzt, das eigens verfasste Theaterstück ,,Alternative Wahrheiten oder Die Schneewittchendebatte”.

"ALLES AUF ANFANG STATT DAS MAHAGONI-PROBLEM"
Eine Parabel zum Nachdenken und Schmunzeln...

,,ALLES AUF ANFANG“ - Schultheater 2021/22
Schon einmal von einem prächtigen Hirschen gehört, der trotz seiner Höhenangst auf Bäume klettert? Oder von einem Fisch, der sich wütend darüber beschwert, keine Arme und Hände zu haben? Oder von einer Giraffe, die so lange den Kopf einzieht, bis sie unter Rückenproblemen leidet? Diese und viele weitere lustige Tierfiguren begegnen uns in dem Theaterstück, das die rund 40 Schülerinnen und Schüler der Theater-AG unter Leitung von Hartmut Frank und Marie Sienkiewicz in diesem Schuljahr einstudieren.
Schultheater am Albertus - Eine Einladung zum Mitmachen und Mitspielen
Warum unsere Schule eine Theater-AG anbietet:
Zu den erklärten Zielen des AGLs gehört es, nicht nur einzelne Facetten, sondern die gesamte Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen zu fördern. Weil man beim Theaterspielen Fantasie, Kreativität, Mut und Einfühlungsvermögen aufbringen muss, leistet unsere Theater-AG einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung.