Soziales Engagement

Einladung zum 3. Benefiz-Schafkopf-Abend
Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren laden wir Schülerinnen vom Arbeitskreis Solidarität zusammen mit Herrn Mößnang und Herrn Bauer wieder ein zum Preisschafkopf.

Die Monningers in Sierra Leone
„Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen“
(© Kurt Marti (1921 - 2017), Schweizer Pfarrer)

Termine Grüne Pause
Mit dem Erlös der Grünen Pause unterstützen wir Menschen in Not!

Abiturienten spenden an den Bunten Kreis
Beim feierlichen ökumenischen Abschiedsgottesdienst in der Augustinerkirche baten die Abiturienten des Albertus-Gymnasiums in Lauingen um eine Spende für den Bunten Kreis.

2. Benefiz-Schafkopfabend des AKS
Auch in diesem Frühjahr hat der Arbeitskreis Solidarität (AKS) am Albertus Gymnasium in Lauingen ein weiteres Mal einen erfolgreichen Benefiz-Schafkopf-Abend veranstaltet.
Gemeinsam mit den Lehrern Herrn Stephan Mößnang und Herrn Rainer Bauer haben Schülerinnen des AKS einen für alle Beteiligten erlebnisreichen Abend organisiert und zusammen mit Mitschülerinnen und Mitschülern, Lehrerkräften, Ehemaligen, Eltern und Großeltern in freundschaftlicher, konkurrierender Stimmung spannende Spielrunden erlebt.

Bekleidung für den Schulsanitätsdienst
Schülerinnen und Schüler, die aktiv am Schulsanitätsdienst mitarbeiten, werden ab jetzt bei Veranstaltungen oder im Dienst ihre eigenen SSD-T-Shirts bzw. Hoodies tragen.

Besuch im Rettungszentrum Dillingen
Im März ging es für Schülerinnen unseres Schulsanitätsdienstes nach Dillingen zum Rettungszentrum des BRK.

Schulsanitätsdienst-Praxistag in Puchheim
Nachdem im vergangenen Jahr bereits einige Schülerinnen unseres Schulsanitätsdienstteams in Regensburg dabei waren, machten sich auch dieses Jahr wieder vier Schulsanitäterinnen

Wissenschaftswoche bei Regens Wagner
„Startpunkt,Zielpunkt,Mittelpunkt-Mensch“ - unter diesem Motto stand nicht nur das 175-jährige Jubiläum von Regens Wagner, sondern auch die Klientenbefragung bei Regens Wagner Dillingen. Sabine Hummel (11b), Sophie Greiner (11a), Elisa Auerbach (Q11), Nazanin Rahimi (10a) und Luisa Hartmann (11b), alle Mitglieder im Arbeitskreis Solidarität (AKS), befragten im Rahmen der Wissenschaftswoche des AGL vom 29.01- 02.02.2024 die Klienten zum Leben bei Regens Wagner, ins besondere zur Verpflegung, zu den Wohnverhältnissen und der Freizeitgestaltung.
