Skip to main content

Soziales Engagement

AGL dank Defibrillator-Spende für Notsituationen gewappnet

Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen und das jederzeit an jedem Ort. Damit das Lauinger Gymnasium, wo täglich über 600 Menschen zusammenkommen, für den medizinischen Notfall gerüstet ist und umgehend lebensrettende Maßnahmen ergriffen werden können, hat die Sparkasse Dillingen-Nördlingen einen neuen Defibrillator gespendet.

Sponsorenlauf

Alle Schülerinnen und Schüler tauschten am 20.07.2023 die Schulbank gegen Sportschuhe, um sich für eine Welt ohne Hunger stark zu machen.

Benefiz-Schafkopf-Abend des AKS

Am 05.05.2023 hat der AKS seinen ersten Benefiz-Schafkopf-Abend veranstaltet. Zusammen mit unseren Lehrern Herrn Mößnang und Herrn Bauer haben wir den Abend organisiert und mit Mitschüler*innen, Ehemaligen, Freund*innen, Eltern, Großeltern sowie Lehrer*innen in freundschaftlicher Stimmung spannende Spielrunden erlebt.

Spenden sammeln - Leben retten

Aktionen des AGL für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien und für die kleine Ida aus Dillingen!

Termine Grüne Pause

Mit dem Erlös der Grünen Pause unterstützen wir Menschen in Not!

Schulsanitäter am AGL

Mitte Januar wurden neun Schülerinnen von Verena Dopfer als Ausbilderin beim BRK Dillingen in Erste-Hilfe ausgebildet.

Welt-Aids-Tag

Das Motto der Kampagne zum Welt-Aids-Tag 2022 Jahr lautet: „Wir wollen Diskriminierung und Ausgrenzung entgegentreten, am 1. Dezember, aber auch an jeden anderen Tag im Jahr!“

3000 Euro für die Dillinger Tafel

Groß war die Freude bei den ehrenamtlichen hauptverantwortlichen Mitarbeitern der Dillinger Tafel, Alois Kleebaur und Eberhard Wirbka,

Friedensgebet am "Albertus-Tag"

Anlässlich der schlimmen Kriegssituation in der Ukraine versammelten sich am Dienstag, den 15.11. zahlreiche Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern vor der Albertus-Statue in unserer Aula, um gemeinsam für den Frieden zu beten.

Hilfsaktion für Obdachsuchende am AGL durch den Rotary-Jugendverband

Die kalten Zeiten nähern sich und leider haben nicht alle Menschen die Möglichkeit auf ein warmes Zuhause. Aus diesem Grund veranstaltet die ehrenamtliche Jugendorganisation Rotaract eine distriktweite soziale Hilfsaktion,