Skip to main content

Soziales Engagement

Dieter Monninger - Ankunft in Sierra Leone

13. April 2025. Jetzt habe ich euch ganz schön lange warten lassen, aber das mit dem Internet und den Datenmengen und mit dem Strom hier in Sierra Leone, den wir bisher seit meiner Ankunft noch nie hatten, ist ein großes Problem – halt ein Abenteuer.

3. Benefizschafkopfabend am AGL

1.200 Euro für die Dillinger Tafel

SSD-Praxistag 2025

Am Samstag, den 15. 03. 2025 machten wir Schulsanis uns voller Vorfreude auf den Weg nach Puchheim bei München zum Schulsanipraxistag.

€ 1000,00 Spende an den Bunten Kreis Augsburg

Ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität und des sozialen Engagements setzten die Schülerinnen und Schüler des Arbeitskreises Solidarität am Albertus Gymnasium in Lauingen. Bei einer freundlichen Übergabe überreichten sie eine Spende über 1.000 Euro an den Bunten Kreis in Augsburg, eine Einrichtung, die sich für die Unterstützung von Familien mit chronisch kranken und behinderten Kindern einsetzt.

Einladung zum 3. Benefiz-Schafkopf-Abend

Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren laden wir Schülerinnen vom Arbeitskreis Solidarität zusammen mit Herrn Mößnang und Herrn Bauer wieder ein zum Preisschafkopf.

Die Monningers in Sierra Leone

„Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen“ (© Kurt Marti (1921 - 2017), Schweizer Pfarrer)

Termine Grüne Pause

Mit dem Erlös der Grünen Pause unterstützen wir Menschen in Not!

Abiturienten spenden an den Bunten Kreis

Beim feierlichen ökumenischen Abschiedsgottesdienst in der Augustinerkirche baten die Abiturienten des Albertus-Gymnasiums in Lauingen um eine Spende für den Bunten Kreis.

2. Benefiz-Schafkopfabend des AKS

Auch in diesem Frühjahr hat der Arbeitskreis Solidarität (AKS) am Albertus Gymnasium in Lauingen ein weiteres Mal einen erfolgreichen Benefiz-Schafkopf-Abend veranstaltet. Gemeinsam mit den Lehrern Herrn Stephan Mößnang und Herrn Rainer Bauer haben Schülerinnen des AKS einen für alle Beteiligten erlebnisreichen Abend organisiert und zusammen mit Mitschülerinnen und Mitschülern, Lehrerkräften, Ehemaligen, Eltern und Großeltern in freundschaftlicher, konkurrierender Stimmung spannende Spielrunden erlebt.

Bekleidung für den Schulsanitätsdienst

Schülerinnen und Schüler, die aktiv am Schulsanitätsdienst mitarbeiten, werden ab jetzt bei Veranstaltungen oder im Dienst ihre eigenen SSD-T-Shirts bzw. Hoodies tragen.