Aus den Fachschaften

Zwei Kontinente aus erster Hand erklärt
Leider ist es nicht möglich die im Rahmen des Geographieunterrichts wünschenswerten Exkursionen in Regionen wie Lateinamerika und Afrika zu unternehmen. Umso wertvoller ist es daher, wenn durch Expertengespräche ein Eindruck von der Vielfalt dieser Kontinente vermittelt werden kann.

Bayerisches Armeemuseum Ingolstadt Klassen 8a/b
Der zermürbende und brutale Alltag an der Front und die Entbehrungen der Familien in der Heimat wird im Armeemuseum im Reduit Tilly anschaulich und nachvollziehbar präsentiert.

BayernLab Dillingen
Zum Abschluss des diesjährigen Schuljahres fand eine Exkursion ins Dillinger BayernLab mit den Kursleitern Markus Pöschel, Bernd Plomer und Joachim Weishaupt statt. Hier wurden wir von zwei Mitarbeiterinnen empfangen und einen ganzen Nachmittag in diverse Geheimnisse aktueller Technologien eingeweiht.

Live im Gerichtssaal
Die Schülerinnen und Schüler der 8ab (wirtschaftswissenschaftlicher Zweig) besuchten im Amtsgericht Dillingen zwei Strafprozesse.

Expertenvortrag über die JVA Gablingen
Die Q11-Kurse Wirtschaft und Recht von Frau Lenz und Frau Hutter bekamen im März Besuch von Regierungsrat Franz Höfler, dem Leiter der Personalabteilung in der Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen.

Auf den Spuren der Großen und Reichen in der früheren Neuzeit
Warum entwickelte sich Augsburg im 15. und 16. Jahrhundert zu einer der bedeutendsten europäischen Handels- und Wirtschaftsmetropolen? Welche Geschäfte machten die Fugger und Welser zu den mächtigsten Kaufleuten in Europa, Asien oder Südamerika? Welchen Herrschern gaben sie Kredite?

Strafrecht in der Praxis - Q11 im Amtsgericht Dillingen
Die beiden Q11-Kurse Wirtschaft und Recht von Frau Hutter und Frau Lenz besuchten im Juni eine Verhandlung im Amtsgericht Dillingen.
Zur Anklage im Strafprozess stand ein Betrugsfall, ...

Konzert des Additums Musik Q11
Glückliche Gesichter bei Solisten und Solistinnen des Albertus-Gymnasiums:

Q11 im Dokumentationszentrum München
Exkursion der Q11 zur Aufklärung über wichtige Orte und zur kritischen Betrachtung von Erinnerungszeichen

Lauinger Klaviertage 2023
Vom 7. bis 10. September 2023 finden zum 5. Mal die "Lauinger Klaviertage" statt.
Das Eröffnungskonzert am 7. September 2023 um 19:30 Uhr im Rathaussaal Lauingen bestreitet in diesem Jahr Birgit Nerdinger (Klavier) gemeinsam mit dem Schulleiter des AGL, Jochen Schwarzmann (Klarinette)!

Känguru der Mathematik 2023
Die Schulsieger des Kängeru der Mathematik 2023 sind ermittelt!

Orientierungstage der 9. Klassen
Jedes Jahr verbringen die 9. Klassen des Albertus-Gymnasiums ihre Orientierungstage in Weißenhorn. Sie ermöglichen ihnen außerhalb von Schule und Unterricht Gemeinschaftserlebnisse mit ihrer Klasse und bieten ihnen Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und schon bestehende zu vertiefen.