Jahr für Jahr machen wir unseren Schülerinnen und Schülern Angebote, die über das alltägliche Unterrichtsgeschehen hinausgehen, dieses sinnvoll ergänzen und den Horizont erweitern- seien es kulturelle Erlebnisse oder sei es durch geschichtliche, geographische, sportliche oder naturwissenschaftliche Themen. Längere Bildungsfahrten, Freizeiten mit pädagogischer Arbeit, Chor- und Orchestertage, eintägige Exkursionen, Theaterbesuche ... Für jeden sollte etwas dabei sein!
Jedes Jahr verbringen die 9. Klassen des Albertus-Gymnasiums ihre Orientierungstage in Weißenhorn. Sie ermöglichen ihnen außerhalb von Schule und Unterricht Gemeinschaftserlebnisse mit ihrer Klasse und bieten ihnen Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und schon bestehende zu vertiefen.
Zum ersten Mal wurde im Schuljahr 2018/19 für die Teilnehmer des Wahl-Unterrichts Spanisch eine Reise nach San Sebastián und Bilbao angeboten. Sieben Schülerinnen und drei Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10 machten sich daraufhin begleitet von zwei Lehrkräften in den Norden Spaniens auf, um eine Woche lang (6.-13. Juni 2019) ihre neu erworbenen Sprachkenntnisse zu erproben und auszubauen.
Bereits seit über zehn Jahren, immer im Februar des laufenden Schuljahres, organisiert die Fachschaft Wirtschaft des Albertus-Gymnasiums für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 ein mehrtägiges Seminar zu aktuellen politischen und wirtschaftlichen Fragen im Bildungszentrum Kloster Banz. Es findet jeweils im Februar parallel zu den Fahrten nach Violau und Weimar statt.
Albertus Gymnasium, Brüderstraße 10, 89415 Lauingen, Tel. 09072 95387-0 , Fax 09072 95387-30, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!