Skip to main content

Theater AG 2024/25

Friedas Traum oder Kann man aus der Geschichte lernen?

Verfasst von Marie Sienkiewicz

Zwei Zitate aus dem Beitrag von Helmut Sauter in der Donauzeitung (25.05.2025):

"Es gelingt den zwanzig jungen Schauspielern hervorragend, die gut recherchierten Kippmomente aus der Weltgeschichte so nachzuerzählen, dass man als Zuschauer in kürzester Zeit entweder viele neue Dinge erfährt oder sein einmal erworbenes Geschichtswissen lustvoll auffrischen kann. Stehende Ovationen und langanhaltender Applaus belohnen die großartige Leistung der Schauspielerinnen und Schauspieler des Lauinger Albertus-Schultheaters, das seinesgleichen im Landkreis sucht. So launig und spielerisch hochkarätig die Inszenierung, so tiefsinnig ist die Kernfrage dieses Denkstücks: Kann man aus der Geschichte lernen?"

"Marie Sienkiewicz und Hartmut Frank ist wieder einmal eine Inszenierung gelungen, die an Aktualität nicht zu überbieten ist und weiterhin ein volles Stadeltheater verdient hat. Nicht nur beim Auftritt des Kalten Krieges, der für das Aufrüsten von Nationen zum eigenen Schutz und zur Abschreckung der Feinde steht, lassen sich Parallelen zur aktuellen Zeitgeschichte erkennen. Das Wissen um vergangene Kriege vererbt sich nicht unbedingt, es muss vielmehr beständig daran erinnert werden."

Der komplette Beitrag: Theater in Lauingen: Hintergründe zu fünf großen Kriegen aufgezeigt

Programmheft:

Impressionen:

Regie: Marie Sienkiewicz, Hartmut Frank

Fotos: Hartmut Frank