Skip to main content

AGL-Trumpf begeistert beim Landeswettbewerb der Schülerfirmen

Ein Tag voller Erfahrungen, Eindrücke und Teamgeist

Am Mittwoch, den 30.04.25, nahm die Schülerfirma AGL-Trumpf mit ihrem originellen Projekt am Landeswettbewerb von JUNIOR teil. Obwohl das Team keinen der ersten beiden Plätze belegte und somit nicht zum Bundeswettbewerb nach Köln fährt, war der Tag für alle Beteiligten ein voller Erfolg.

Die Schülerfirma des Albertus-Gymnasiums Lauingen entwickelte eine kreative und humorvolle Geschäftsidee: ein eigens entworfenes Kartenspiel mit Lehrerbildern, das ganz im Stil des klassischen Schafkopfblatts gehalten ist. Beim Landeswettbewerb überzeugten die Vertreter  des P-Seminars sowohl mit ihrer Geschäftsidee als auch durch Teamwork, einer ansprechenden Präsentation und Juryinterviews.

„Es war unglaublich spannend, unser Projekt vor Jury und Publikum zu präsentieren“, sagte eine Schülerin aus dem Team. „Auch wenn wir nicht gewonnen haben, haben wir so viel gelernt – über Unternehmensgründung, Zusammenarbeit und wie man ein Produkt professionell vermarktet.“

Die beiden besten Schülerfirmen des Wettbewerbs wurden ausgezeichnet und dürfen im Juni zum Deutschlandwettbewerb nach Köln reisen. Für das Team von AGL-Trumpf standen jedoch der Erfahrungsaustausch mit anderen Jungunternehmern und die inspirierende Atmosphäre im Vordergrund. Die Schüler konnten viele neue Eindrücke mitnehmen und blicken stolz auf das, was sie erreicht haben.

Auch wenn es diesmal nicht für das Siegertreppchen reichte, hat AGL-Trumpf gezeigt, wie viel Kreativität und Unternehmergeist in jungen Köpfen steckt.

Kathrin Hutter

Von links: Constantin Wörle, Raphael Zobel, Isabel Schneider, Karl Seybold, Lena Schweyer, Amelie Jenuwein und Tobias Winter