Andrea und Dieter Monninger in Sierra Leone
Ihr zweijähriger Hilfseinsatz musste kurzfristig verschoben werden!
„Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen“
(© Kurt Marti [1921 - 2017], Schweizer Pfarrer)
Das war der Plan...
Am 24. Februar geht die Reise nach Sierra Leone zu einem zweijährigen Hilfseinsatz los. Wir reisen über Frankfurt nach Brüssel und von dort fliegen wir nach Freetown der Hauptstadt von Sierra Leone in Westafrika.
Ein faszinierendes kleines Land – nur etwa so groß wie Bayern.
Sierra Leone ist eines der unterentwickeltsten Länder der Erde. Etwa 70% der Bevölkerung leben laut dem Entwicklungsindex HDI unterhalb der Armutsgrenze und verfügen über weniger als 1 US-Dollar pro Tag.
Sierra Leone ist zwar reich an Bodenschätzen, dennoch leben viele Menschen in extremer Armut. Etwa die Hälfte der Menschen arbeitet in der Landwirtschaft. Doch das Abbauen von Bodenschätzen wie Bauxit oder Diamanten verursacht schwere ökologische Probleme und zerstört weite Teile der Landschaft. Überfischung und wilde Abfallentsorgung führen zu Einbußen im Fischfang.
Bildung und Gesundheitsfürsorge sind die dringlichsten Aufgaben für eine Zukunft für die Menschen in Sierra Leone. Die dortige evangelische Kirche, die United Methodist Church (UMC) hat über 350 Grund – und Oberschulen.
Leider sind viele der Schulen besonders in entlegenen Gebieten in schlechtem Zustand. Ich (Dieter) werde mit den Dorfältesten in einigen Gebieten Kontakt aufnehmen und gemeinsam mit meinem Team und der Dorfgemeinschaft Wege suchen, diese Schulen wieder herzurichten. Das habe ich bis zum Ausbruch des 11 Jahre dauernden Krieges (1991 – 2002) schon einmal gemacht.
Meine Frau Andrea ist Krankenschwester und wird sich in einem kleinen Gesundheitszentrum in Jaiama um die gesundheitliche Versorgung der Menschen kümmern und dort mitarbeiten.
Gerne dürft Ihr uns auch über unseren Blog verfolgen oder auch für das Projekt und den Einsatz spenden (Bitte Namen und Anschrift bei Überweisungen nicht vergessen – Spendenbescheinigung für die Steuererklärung wird dann zugeschickt).
Näheres dazu findet Ihr auf dem Bild des Projektkärtchens.
Euer "Ex-Vize" Dieter Monninger
Unser AKS wird euch unterstützen!
-
Wir kommen!
-
Transport
-
Schulneubau
-
Auf dem Markt
-
Beim Kochen
-
Im Alltag
-
Sonnenuntergang
-
Gesundheitszentrum In Jaiama
-
Das Gesundheitszentrum
-
Der Weg In die Dörfer
-
Lehmhütten Im Dorf
-
Die Dorfältesten
-
Provisorische Schule