Schultheater 2022/23

In diesem Schuljahr probt die Theatergruppe des Albertus-Gymnasiums, die sich aus über 20 Spielerinnen und Spielern der Jahrgangsstufen 6 bis 8 zusammensetzt, das eigens verfasste Theaterstück ,,Alternative Wahrheiten – Die Schneewittchendebatte”. Wie der Untertitel vermuten lässt, spielt die märchenhafte Handlung des Dramas hinter den sieben Bergen. Genau dort sind die sieben Zwerge nämlich in einen erbitterten Streit über Schneewittchen geraten, das sie völlig unterschiedlich beurteilen. Während der eine sich Hals über Kopf in die schöne Prinzessin verliebt hat, bezeichnet der andere sie als miese Mogelpackung. Ein dritter bedauert das arme Mädchen für das große Unglück, das ihm bereits in jungen Jahren widerfahren ist. Wieder andere können die Königstochter allein deswegen nicht ausstehen, weil es sich bei ihr um einen Menschen beziehungsweise ein weibliches Wesen handelt. Menschen und Frauen seien schließlich minderwertige Geschöpfe - heißt es zumindest in gewissen Zwergenkreisen. Darüber hinaus wird die Ansicht geäußert, dass Schneewittchen eine verlogene Show abzieht, um sich zu bereichern oder um ihrer herzensguten Stiefmutter zu schaden. Dabei ist natürlich jeder Zwerg felsenfest davon überzeugt, die einzig richtige Sichtweise zu vertreten – woraufhin eine weitere Diskussion über Wahrheit entbrennt. Ob der Streit der Zwerge geschlichtet wird und wie die Wahrheitsdebatte ausgeht, kann man während der geplanten Aufführungen erfahren. Wir freuen uns bereits jetzt darauf, die Bühne zum Strahlen und unser Publikum ins Grübeln zu bringen.

für die Theater-AG – Hartmut Frank und Marie Sienkiewicz

Plakat: Hartmut Frank

Albertus Gymnasium, Brüderstraße 10, 89415 Lauingen, Tel. 09072 95387-0 , Fax 09072 95387-30, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.