,,ALLES AUF ANFANG“

statt ,,Das Mahagoni-Problem“

Alles auf Anfang jiSchon einmal von einem prächtigen Hirschen gehört, der trotz seiner Höhenangst auf Bäume klettert? Oder von einem Fisch, der sich wütend darüber beschwert, keine Arme und Hände zu haben? Oder von einer Giraffe, die so lange den Kopf einzieht, bis sie unter Rückenproblemen leidet? Diese und viele weitere lustige Tierfiguren begegnen uns in dem Theaterstück, das die rund 40 Schülerinnen und Schüler der Theater-AG unter Leitung von Hartmut Frank und Marie Sienkiewicz in diesem Schuljahr einstudieren.

Die Handlung des Dramas basiert auf einer Idee Erich Kästners, die er in seinem berühmten Roman ,,Die Konferenz der Tiere“ entfaltet hat. Weil die Tiere mit dem Zustand der Welt und mit dem Verhalten der Menschen unzufrieden sind, organisieren sie einen eigenen Weltgipfel am Fuß der Freiheitsstatue in New York. Wie es dazu kommt, was genau sie dort diskutieren und mit welchen Mitteln sie die Menschen zum Umdenken bewegen möchten, kann man in den geplanten Aufführungen hautnah miterleben. Dabei erfährt man natürlich auch, was hinter dem seltsamen Titel des Theaterstücks steckt.

Wir hoffen, dass Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht und wir das Stück an den folgenden Aufführungsterminen tatsächlich auf die Bühne des Stadeltheaters Lauingen bringen können:

Freitag, 20. Mai, 19.00 Uhr

Samstag, 21. Mai, 19.00 Uhr

Mittwoch, 25. Mai, 19.00 Uhr

Freitag, 27. Mai, 19.00 Uhr

Samstag, 28. Mai, 19.00 Uhr

Ihrem/eurem hoffentlich verdienten Applaus fiebert unsere Theatergruppe, die in diesem Schuljahr aus Schülerinnen und Schülern der sechsten bis neunten Klasse besteht, schon jetzt voller Spannung entgegen.

Marie Sienkiewicz, Hartmut Frank

Albertus Gymnasium, Brüderstraße 10, 89415 Lauingen, Tel. 09072 95387-0 , Fax 09072 95387-30, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.